• Tach,

    heute wurden die Böden ausgiebig getestet und für gut befunden. Ist schon eine enorme Qualitätssteigerung für das im Stehen Angeln. Klare Empfehlung..

    Gruß Christian

  • Tach, da hatte ich noch nicht weiter gedacht. Habe es ja wieder verworfen. Heute war ich 12 Stunden auf dem Wasser und vorwiegend im Stehen geangelt. Also besser geht's nich.. .

    Gruß Christian

  • Naja ganz schön kalt noch das Wasser. Aber vorwiegend wollte ich mein ganzes technisches Equempent samt Boot testen. Hatte zum Abschluss ein riesigen Karpfen auf Wobbler am Rücken geharkt,der hat mich quer über den See gezogen,unglaublich. Und so wie es kommen musste passierte es auch. Der Wobbler hatte sich beim Keschern in den selbigen verfangen und Adieu Fisch

  • ....naja, wenigstens Alarm im Boot ;)
    Bei uns ist noch Schonzeit, also nix mit Wobblern und Konsorten...

    Hat alles so funktioniert, wie Du es Dir vorgestellt hast?

    bis denne
    Bernd

  • Zander hat noch keine Schonzeit, erst morgen Hat soweit alles funktioniert, obwohl ich sagen muss das es eine ganz schöne Ackerei mit Boot und dem ganzen Schnick Schnack ist. Das wiegt doch zusammen nicht gerade wenig und die Stellen zum slippen sind schon recht steil. War 2 Tage hintereinander auf dem Wasser mit jeweils Ab.u.Aufbau. Ein Problem habe ich,hat aber nix mit Porta zu zu. Ich habe mir ein transportables Echolot zusammengestellt und irgendwie spinnt mein Tiefenmesser. Der nette Herr vom Echolotzentrum in Paderborn meinte entweder Echoakku nicht richtig (Kann ich aber ausschließen)oder aber Verkabelung mangelhaft. Werde mal das vom einen Profi im Angelfachgeschäft verkabeln lassen und das beste hoffen. Das nervt schön.. . So,bin vom Thema abgeschweift

    Christian

  • Moin,
    mir mit meinen mttlerweile 60 Lenzen wird das auch (Allein) zu beschwerlich, darum habe ich mir das SOT angeschafft...
    Das mit dem "zuviel Gerödel" wird sich schon einpendeln ;) .... Erfahrungswerte ;)
    Mit den Supertollen Rädern :thumbup: von Stefan geht es aber ganz gut!

    Ich wüsste nicht, wie ein Akku die Störungen hervorrufen sollte ?(

    Ich habe seit bestimmt 15 Jahren meine Echolote mit verschieden großen Akku`s betrieben und das war nie ein Problem 12 Volt und gut isses.
    NUR!!! wenn auch der E-Motor mit am Akku hängt, DANN kann es Störungen geben.
    Hatte ich auch mal, als ich einen Akku vergessen hatte und Beides an dem einen betrieben habe.

    Welcher Art waren denn die Störungen, welches Echolot?
    Bilder?

    bis denne
    Bernd

  • Ne mein Lowrance Elite 7ti hängt am eigenen Akku mit 12V 18Ah . Es haut ja alles hin nur die Tiefenmessung spinnt. Denke das es wirklich an der Verkabelung liegt,es ging ja auch manchmal 2 Stunden problemlos. Hatte dann aus lauter Verzweiflung Listerklemmen verwendet weil ich mir die Annenstecker abgeschnitten hatte. Der eine Stecker hatte auch ein leichtes Spiel,nicht 100% festgelötet.

  • Stecker abschneiden ist glaube ich keine gute Idee.

    Ich bin KEIN Elektro-Fachmann, aber in allen möglichen Foren wird davon abgeraten, die Kabel vom Echolot zu kürzen, weil das Störungen/Probleme macht....

    Ich bin sicher, Du machst das schon! ;)
    Nachlöten und hoffen :)

    bis denne
    Bernd

  • Hallo,

    gibt es irgendwelche negativen Erfahrungen wenn ihr euch über die Bordwand beugt oder sehr nah daran steht und angelt? Hatte immer respektvollen Abstand gehalten weil ich dachte ich kippe um.

    :/:/

    • Offizieller Beitrag

    Moin,

    da mache Dir bitte keine Gedanken. :thumbup:

    Ich stehe allerdings auch lieber in der Mitte beim Angeln.:saint:

    Wenn ich grosse Fische Keschern muss, oder meine Beute schlachte, gehe ich auf die Knie. Weil ich nicht ins wanken geraten möchte um dann womöglich über Bord zu gehen.

    Das Boot selber kippt sicher nicht, selbst wenn zwei Personen am Rand stehen.

    Mein Hinweis an dieser Stelle, testet solche Manöver im Sommer in der Badehose!

    Nur so erkennt ihr gefahrlos, was das Boot alles kann.8)

    Beste Grüsse aus Hamburg

    Sebastian

  • Tach auch,

    hatte ich im letzten Jahr immer wieder vergessen,weil nur das angeln zählte:thumbup:werde es aber dieses Jahr auf jeden Fall nachholen. Danke

    Grüße aus Brandenburg

  • habe mir ein boden gebaut der super ist finde ich gut war eine woche in dänemark da ich fliegenfischer bin muss ich im stehen fieschen es war gut ich würde gern bilder einstellen aber ich muss mal wie das geht

    Einmal editiert, zuletzt von porta uwe (24. Oktober 2019 um 20:59)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Uwe,

    du musst uns unbedingt Bilder einstellen, von deiner Tour nach Dänemark!

    Das ist in der Galerie ganz einfach.

    Galerie hier öffnen, dann Bilder vom Rechner / Handy hochladen.

    Danach einen neuen Artikel verfassen und Bilder aus der Galerie einfügen.

    Dafür ist das Symbol oben in der Menüleiste ( Bilderamen mit Sonne und Landschaft) - Achtung es gibt zwei davon, nur eines öffnet direkt die Galerie.

    Viel Glück und wir bleiben gespannt ... ?

    Grüsse aus Hamburg und einen besinnlichen ersten Advent

    Sebastian