Kurzschaft zu kurz?

  • Liebe PB - Gemeinde

    Letztes Jahr habe ich mir einen neuen Tohatsu 3.5 Ps Aussenborder Kurz - Schaft gekauft :) . Der Motor läuft prima ist super leicht (ca. 18 Kilo) und bringt das Boot mit mir zusammen sogar in Gleitfahrt.
    Und da fängt mein Problem an. Nach kurzer Zeit in Gleitfahrt, ist der Schaft des Motors zu kurz. Die Schraube bekommt zu wenig Wasser und der Motor heult auf da dieser leer dreht :( .
    Ich habe den Winkel des Motors auch schon anders eingestellt, so kommt das PB aber nicht mehr in Gleitfahrt. Das Komische ist dass dies nur bei glatter See passiert, ab leichtem Wellengang ist alles wieder i. O.
    Habt Ihr Ideen oder Lösungen? :S

    Lg tomtom

    • Offizieller Beitrag

    Moin Tom,

    das ist ja ein interessantes Szenario! ?(

    Ich habe soetwas noch nicht gehört und kann mir eigentlich keinen Reim darauf machen.
    Wenn Du tatsächlich alle Motorsteigungen (Trimmungen) schon probiert hast, also der Motor senkrecht am Heck steht, dann kann es nach meiner Meinung nur am Propeller und seiner Steigung liegen.

    Aber das ist nur ein Verdacht, bei einem neuen Motor allerdings fast auszuschließen.

    Du sitzt sicher allein im Boot und dann auf der ersten Sitzbank, oder arbeitest Du mit einer Pinnenverlängerung von der Mittelbank aus?

    Liebe Grüsse aus Hamburg

    Sebastian

  • Hallo Sebastian

    Ja ich sitze alleine im Boot. Zu zweit kommt das Pb mit 3.5 Ps nicht ins gleiten.
    Ja zum Fahren sitze ich auf der ersten Bank. Eine Pinnenverlängerung habe ich nicht.
    Damit das Boot in Gleitfahrt übergeht, sitze ich mich ein wenig vor die Bank. Der Bug senkt sich, die Gleitfahrt beginnt, und ich setze mich wieder auf die Bank zurück. Ich habe beobachtet dass sich nun der Bug immer wie mehr senkt (das Heck kommt also hoch) und plötzlich dann das Problem mit dem Leerdrehen.
    Ich vermute dass im Hinterteil des Bootes viel zu wenig Gewicht ist, obschon ich meisten noch ein E- Motor mit Batterie am / im Heck habe da ich angle.
    Also wenn ich das zusammenrechne
    Motor 20 Kg
    Benin 10Kg
    Batterie 15Kg
    E - Motor 5 kg
    Ich ???? Kg
    Komme ich auf :135 Kg die im hinteren Bereich sind?
    Eventuell ist die Kombi mit dem 3.5 Ps Motor einfach etwas unglücklich.


    Tomtom

  • Hallo Sebastian

    Die Trimmung müsste eigentlich ok sein, der Schaft steht parallel zum Heck.
    Bei der Schraube habe ich extra die "Schnelle" für leichte Boote, und nicht die "kräftige" für schwere Boote (z.B. Segelboote) genommen.
    Stelle ich die Trimmung schräg komme ich nicht mehr ins geleiten. Irgendwie wie eine "Zwickmühle"
    Aufs Gleiten möchte ich wegen der Geschwindigkeit natürlich nicht verzichten.................

    Tomtom

    • Offizieller Beitrag

    Moin!

    Ins Gleiten solltest Du unbedingt kommen, sonst macht das alles keinen Sinn!

    Du kannst Dir bei Deinem Händler sicher eine oder zwei alternative Schraube ausleihen und mal durch probieren, mal sehen was dann passiert.
    Der Umbau ist ganz unkompliziert.

    Einen Versuch ist es sicher wert.

    Viel Erfolg!

    Grüsse aus Hamburg
    Sebastian

  • Das gleiche Problem habe ich auch mit meinem 12er Porta.. habe einen 5 ps 4takter von Mercury drauf .Alle trimmstelungen ausprobiert..

    Der Bug gräbt sich bei Vollgas ins Wasser, das Heck schwimmt auf und die Schraube zieht Luft..in kurvenfahrt ist das extrem. Da hängt die Schraube in der Luft.. Manche schreiben hier der normalschafft sei zu lang für den 38cm Spiegel vom Porta, sie erhöhen sogar den Spiegel.. Ich weiß nicht fahren die überhaupt mit dem Bott..

    Das Problem liegt am Winkel und Bauart vom Porta Heck.. Uns ist es nicht möglich eine ideale Motor Stellung zu finden weil sonst krazt die kavitationsplatte vom Motor an der Edelstahl Platte vom Porta Heck.. Kalkul habe ich schon lange gesagt der kurzschafft motor ist nicht korrekt dafür, trotzdem wird ein normalschafft Motor empfohlen.. Mich nervt das natürlich auch das ich als Anfänger auf den Rat vom Verkäufer hörte und mir einen nagelneuen Normalschafft Motor gekauft habe..Und dann gibt's Kandidaten die erhöhen noch den Spiegel.. Schade das mann danach von denen nichts mehr hört.. Gruß

  • hy Wolf ich fahr n kurz (Normalschaft) ist das gleiche und der passt auch super bei Langschaft musst du den spiegel erhöhen und das der motorschaft nicht ans boot schlägt musst du nur das äußere brett stärker wählen lg alf

  • Hast du zufällig Bilder und wie dick ist das Holz das du zwischen reinschiebst?

    Also du kannst eine enge Kurve fahren ohne das dein Motor Luft zieht? Ich habe das natürlich auch alles probiert, ein zusätzlich 10mm Brett außen dazwischen geschoben..Mein 5er Merkury zieht Luft bei Vollgas.. Der Bug geht runter.. Keine Chance mit normalschafft

    Gruß

  • schau mal auf mein kanal da hab ich ein paar Video s zb. das

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hast du ein holz spiegel das ist mein boot

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.